Wenn im Büro ein Missgeschick passiert
Kurz nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Man hat sich verspätet, verplappert, Kaffee verschüttet. Und nun? Bloß nicht unterm Schreibtisch verstecken.

Von Anke Dankers
Dossenheim/Düsseldorf. Die umgekippte Kaffeetasse, der offene Hosenstall, die E-Mail, die eigentlich einen ganz anderen Empfänger haben sollte oder das Online-Meeting, in dem man doch nicht stumm gestellt war: Momente wie diese lassen viele rot werden, um Worte ringen.
Der Facharzt für Neurologie und Psychoanalytiker Prof. Günter H. Seidler beschäftigt sich seit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+