Start-ups04:00 UhrHeidelberg bleibt Gründer-HochburgDie Stadt landet im Ranking hinter München auf Platz zwei. Insgesamt erholt sich die Branche. Start-ups04:00 UhrHeidelberg bleibt Gründer-HochburgDie Stadt landet im Ranking hinter München auf Platz zwei. Insgesamt erholt sich die Branche.
Walldorf11:22 UhrEU-Milliarden für Rechenzentren entrüsten SAP-Chef KleinEr hält die milliardenschweren Infrastruktur-Pläne der EU für falsch. Europa sollte sich auf seine Stärken besinnen. Walldorf11:22 UhrEU-Milliarden für Rechenzentren entrüsten SAP-Chef KleinEr hält die milliardenschweren Infrastruktur-Pläne der EU für falsch. Europa sollte sich auf seine Stärken besinnen.
Digital-Währung23:16 UhrBitcoin steigt erstmals über 112.000 DollarDer Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch. Digital-Währung23:16 UhrBitcoin steigt erstmals über 112.000 DollarDer Bitcoin-Kurs trat in den vergangenen Wochen auf der Stelle. Doch jetzt gibt es wieder ein Rekordhoch.
Online-Handel16:32 UhrEU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppenMillionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht nehmen - Verbraucher sollen nicht draufzahlen. Online-Handel16:32 UhrEU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppenMillionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht nehmen - Verbraucher sollen nicht draufzahlen.
Heidelberg18:05 UhrMitarbeiter von Breitwieser-Möbelhaus klagen gegen KündigungDer Verkauf hat ein Nachspiel vor dem Arbeitsgericht. Mehrere Beschäftigte wechselten nicht zu Ehrmann und wurden daraufhin gekündigt. Nun gehen sie dagegen vor. Heidelberg18:05 UhrMitarbeiter von Breitwieser-Möbelhaus klagen gegen KündigungDer Verkauf hat ein Nachspiel vor dem Arbeitsgericht. Mehrere Beschäftigte wechselten nicht zu Ehrmann und wurden daraufhin gekündigt. Nun gehen sie dagegen vor.
Schifffahrt13:43 UhrSeeleuten droht vor Singapur GefahrEs geht um die Straße von Singapur. Das Internationale Schifffahrtsbüro beobachtet zunehmende Gewalt auf der wichtigen Handelsroute. Schifffahrt13:43 UhrSeeleuten droht vor Singapur GefahrEs geht um die Straße von Singapur. Das Internationale Schifffahrtsbüro beobachtet zunehmende Gewalt auf der wichtigen Handelsroute.
Ernährung11:52 UhrKunden kaufen deutlich weniger BrotDas klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt - und warum es Bäckereien besonders trifft. Ernährung11:52 UhrKunden kaufen deutlich weniger BrotDas klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt - und warum es Bäckereien besonders trifft.
Markenrecht11:40 UhrEU-Gericht: Kein Schutz für "I love"-Design auf KleidungIn vielen Souvenirshops kommt man nicht daran vorbei: Das "I" mit rotem Herz auf Kleidung, Taschen oder Tassen. Ein Unternehmen wollte es als EU-Marke für sich schützen lassen - ohne Erfolg. Markenrecht11:40 UhrEU-Gericht: Kein Schutz für "I love"-Design auf KleidungIn vielen Souvenirshops kommt man nicht daran vorbei: Das "I" mit rotem Herz auf Kleidung, Taschen oder Tassen. Ein Unternehmen wollte es als EU-Marke für sich schützen lassen - ohne Erfolg.
Milliardenbetrug16:50 UhrWirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus BraunViel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander. Milliardenbetrug16:50 UhrWirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus BraunViel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie des österreichischen Managers auseinander.
Automarkt14:05 UhrVW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächerDer größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi. Automarkt14:05 UhrVW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächerDer größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch die Schwierigkeiten bei Audi.
Autoindustrie11:07 UhrChina und USA drücken den Absatz bei AudiAudi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische Schwelle. Autoindustrie11:07 UhrChina und USA drücken den Absatz bei AudiAudi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich geht es bergauf und wieder über eine psychologische Schwelle.
Wettbewerb14:22 UhrBundeskartellamt verhängt höhere BußgelderWenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte Verbraucher vor rechtswidrigen Preisanstiegen schützen. Wettbewerb14:22 UhrBundeskartellamt verhängt höhere BußgelderWenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte Verbraucher vor rechtswidrigen Preisanstiegen schützen.
Technik06:02 UhrKaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassenEtwa jeder Siebte plant einer Umfrage zufolge, ein solches Gerät anzuschaffen. Im vergangenen Jahr war das Interesse größer. Technik06:02 UhrKaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassenEtwa jeder Siebte plant einer Umfrage zufolge, ein solches Gerät anzuschaffen. Im vergangenen Jahr war das Interesse größer.