Plus Wilhelmshaven

Umwelthilfe legt Widerspruch gegen LNG-Terminal ein

Am LNG-Terminal in Wilhelmshaven wird seit gut drei Wochen das erste Flüssiggas angelandet. Die Umwelthilfe kritisiert die lange Laufzeit des Terminals und legt nun Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung ein.

11.01.2023 UPDATE: 11.01.2023 06:36 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
LNG-Terminal Wilhelmshaven
Das Spezialschiff «Höegh Esperanza» wird in Wilhelmshaven angelegt. Es dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren.

Wilhelmshaven (dpa) - Knapp drei Wochen nach Inbetriebnahme des Wilhelmshavener Importterminals für Flüssigerdgas (LNG) hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung