Uniper zapft Geldreserve an - Debatte über Gasmangel-Folgen
Mit bangen Blicken schaut man in Deutschland darauf, ob am Ende dieser Woche wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 fließt. Falls nicht, könnte sich die Gaskrise verschärfen.
18.07.2022 UPDATE: 18.07.2022 19:49 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
Berlin (dpa) - Beim angeschlagenen Energieversorger Uniper wird die Lage immer bedrohlicher. Der Konzern schöpfte am Montag eine milliardenschwere Kreditlinie der staatlichen Förderbank KfW ganz aus und beantragte weitere Mittel.
Verhandlungen mit der Bundesregierung über ein Rettungspaket dauern an. Uniper ist wegen einer Drosselung russischer Gaslieferungen durch die Ostseepipeline
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?