Plus Energie

Bundesrat stimmt neuen Regeln für LNG-Terminals zu

Verflüssigtes Erdgas (LNG) soll helfen, Deutschland aus der Abhängigkeit von russischem Gas zu lösen. Bisher fehlt die für den Import nötige Infrastruktur. Deshalb soll der Bau schwimmender und fester LNG-Terminals beschleunigt werden.

20.05.2022 UPDATE: 20.05.2022 11:39 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
LNG-Terminal in Wilhelmshaven
Der zukünftige Anleger für den Flüssiggasimport in Wilhelmshaven.

Berlin (dpa) - Die Pläne für einen beschleunigten Bau von Flüssiggas-Terminals und zu möglichen Enteignungen von Energieunternehmen haben den Bundesrat passiert. Die Länderkammer stimmte beiden