Plus Verkehr

Frankreichs Bahn setzt auf selbsterzeugten Solarstrom

Über 80 Prozent der SNCF-Züge werden elektrisch betrieben. Angestrebt wird, den Verkehrsanteil der Bahn in Frankreich bis 2040 zu verdoppeln. was wird dazu getan?

06.07.2023 UPDATE: 06.07.2023 17:06 Uhr 37 Sekunden
Selbsterzeugter Solarstrom
Parkplätze an einem Bahnhof sind mit Solaranlagen überdacht. Die französische Staatsbahn SNCF will bis 2030 mit selbsterzeugtem Solarstrom 15 bis 20 Prozent ihres Energiebedarfs selbst decken.

Paris (dpa) - Die französische Staatsbahn SNCF will bis 2030 mit selbsterzeugtem Solarstrom 15 bis 20 Prozent ihres Energiebedarfs selbst decken. Ungenutzte Bahngelände, Bahnsteigdächer und Parkplätze sollen dafür mit Solaranlagen ausgerüstet werden, teilte die SNCF am Donnerstag in Paris mit. In einem ersten Schritt seien 1000 Hektar Flächen und Gebäude ausgewählt worden, auf denen so viel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+