Genehmigung für erstes LNG-Terminal in Wilhelmshaven erteilt
Gestern hat das Spezialschiff "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven festgemacht. Dort wird zukünftig flüssiges Erdgas wieder in einen gasförmigen Zustand gebracht. Umweltverbände haben Bedenken.
Wilhelmshaven (dpa) - Der Weg zur Inbetriebnahme des neuen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Das Land Niedersachsen erteilte heute die letzte noch ausstehende wasserrechtliche Erlaubnis für die Anlage zur Einfuhr von flüssigem Erdgas (LNG).
Geregelt wurde die Einleitung chlorhaltiger Abwässer ins Meer. Dabei sei für "einen bestmöglichen Ausgleich gesellschaftlicher, ökonomischer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+