Nord Stream 2-Debatte: Von Klimaschutz und Energiesicherheit
Nord Stream 2 ist kaum von Außen- und Geopolitik zu trennen. Was, wenn man es trotzdem versucht? Brauchen wir das Erdgas? Hier kommt wiederum die Klimapolitik ins Spiel.

Lubmin (dpa) - Geopolitisches Werkzeug, transatlantischer Zankapfel oder Brücke in die grüne Zukunft - umstritten ist die zu 95 Prozent fertiggestellte Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 allemal.
Die USA wollen die Vollendung des rund 1200 Kilometer langen Doppelstrangs zwischen Russland und Deutschland gar mit Sanktionen oder deren Androhung verhindern. Aber ist die Leitung eigentlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+