Plus Monitoring Bundesnetzagentur

Viele Haushalte bleiben dem örtlichen Stromlieferanten treu

Stromkunden werden in Deutschland kräftig umworben. Nachdem die Stadtwerke in den vergangenen Jahren Boden verloren haben, hat sich ihr Marktanteil stabilisiert. Durch einen Wechsel können die Verbraucher sparen, rechnet die Bundesnetzagentur vor.

15.11.2019 UPDATE: 15.11.2019 08:28 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Steckdose
Ein Stecker wird in die Steckdose gesteckt. Foto: Oliver Berg/dpa

Bonn (dpa) - Bei der Wahl des Stromlieferanten bleiben die meisten Haushalte in Deutschland dem örtlichen Versorger treu.

Im vergangenen Jahr seien rund 69 Prozent aller Haushalte von dem für ihren Wohnort zuständigen Grundversorger beliefert worden, heißt es im Entwurf des neuen Monitoringberichts von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt, der der Deutschen Presse-Agentur vorlag. "Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+