Festtagsbraten durch Vogelgrippe-Anstieg nicht in Gefahr
Jüngst ist die Zahl von Vogelgrippe-Ausbrüchen in europäischen Haltungen sprunghaft angestiegen. In Deutschland mussten Zehntausende Tiere getötet werden. Für den Festtagsbraten geben Experten aber Entwarnung.
![Weihnachtsessen Weihnachtsessen](/cms_media/module_img/2919/1459763_1_detail_Das_Weihnachtsessen_nicht_in_Gefahr_Eine_Entenkeule_mit_Kloessen_Rotkohl_und_Gruenkohl_wird_serviert..jpeg)
Greifswald/Berlin (dpa) - Der jüngste Anstieg von Vogelgrippe-Ausbrüchen gefährdet den Festtagsbraten laut Experten nicht - die Geflügelpreise sind in diesem Jahr sogar gesunken.
"Das wirkt sich, denke ich, auf den Markt gar nicht aus", sagte Timm Harder vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bei Greifswald zu den Vogelgrippe-Ausbrüchen. Es seien immer noch weit weniger als 0,1 Prozent
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+