Plus Gebäudeheizungen

Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch

Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück.

04.06.2025 UPDATE: 04.06.2025 08:48 Uhr 54 Sekunden
Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus
In Neubaugebieten sind Wärmepumpen häufig zu sehen. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa) - Wärmepumpen sind bei Neubauten in Deutschland die vorherrschende Heiztechnologie. Mehr als zwei Drittel (69,4 Prozent) der im vergangenen Jahr fertiggestellten Wohngebäude werden mit den Anlagen geheizt, die ihre Wärme aus der Erde oder Umfeldluft gewinnen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Verglichen mit dem Vorjahr ist der Anteil um 5 Prozentpunkte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+