Plus Energie-Import

Umweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufen

Noch immer kommt russisches Erdgas - verflüssigt und auf Tanker gepumpt - in erheblicher Menge nach Europa. Umweltverbände verlangen vom künftigen Kanzler Friedrich Merz, dies zu unterbinden.

05.05.2025 UPDATE: 05.05.2025 04:03 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden
Nord Stream 2
Bei manchen wieder im Gespräch: Die Gaspipeline Nord Stream 2. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Umweltorganisationen aus Deutschland und der Ukraine verlangen die endgültige Abkehr von russischem Erdgas. In einem offenen Brief fordern sie den voraussichtlich künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, sich gegen die indirekte Finanzierung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine durch den Kauf von Gas einzusetzen. Die Organisationen kritisieren, dass das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+