Schmuddelwetter und Schneeglätte
Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg.

Stuttgart. (dpa-lsw) Der Winter klopft diese Woche in Baden-Württemberg kräftig an: Am Dienstag bleibt der Himmel nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) meist grau. Immer wieder ziehen Regen- und Graupelschauer durchs Land, in den höheren Lagen von Schwarzwald und Schwäbischer Alb soll es schneien.
Die Temperaturen reichen dabei von maximal 1 Grad im Bergland bis zu immerhin 7 Grad im Breisgau. Der Wind weht meist schwach aus West, allerdings mit kräftigen Böen auf dem Feldberg.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es bewölkt. Gebietsweise fällt Regen, teils schneit auch in mittleren Lagen. Mit Tiefstwerten zwischen 3 Grad im Rheintal und -1 Grad in Oberschwaben kann es rutschig werden. Der DWD warnt vor Frost und Glätte.
Am Mittwoch setzt sich das Schmuddelwetter fort: viel Grau, dazu zeitweise Regen, im Bergland Schnee und Glätte. Dort müssen sich Autofahrer weiter auf glatte Straßen einstellen. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 Grad im Bergland und 5 Grad im Rheingraben.
Wie viel Schnee fällt?
Von heute Mittag bis Mittwochmittag können im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb oberhalb von 800 Meter fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee fallen. Oberhalb von etwa 1000 Meter sind zehn bis 20 Zentimeter Schnee möglich, in Staulagen lokal auch 25 Zentimeter.
Der Wetterdienst erwartet zudem, dass ab der Nacht zum Mittwoch die Schneefallgrenze sinkt. Oberhalb von 600 Metern können dann im Schwarzwald in diesen Lagen bis zum Mittwochmittag fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee fallen, auf der Schwäbischen Alb ein bis fünf Zentimeter sowie in Oberschwaben ein bis fünf Zentimeter.
Oberhalb von 400 Metern wird es zwar nur gering schneien oder die Nässe überfrieren. Autofahrer und Fußgänger sollten sich daher aber auf Glätte einstellen.



