Wetterdienst verlängert Hitzewarnung
Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg.

Stuttgart. (dpa/lsw) Wegen der weiter steigenden Temperaturen und der mangelnden Abkühlung in Baden-Württemberg verlängert der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine landesweite Warnung vor "extremer Hitze". Bis zum Mittwochabend sei bis zu einer Höhe von 400 Metern mit einer extremen Wärmebelastung zu rechnen.
Die Meteorologen empfehlen unter anderem, die Sonne zu meiden, Anstrengungen zu vermeiden und ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte zu sich zu nehmen.
Der DWD erwartet für Mittwoch den Hitzehöhepunkt der laufenden Woche. Bis zu 39 Grad seien möglich, am heißesten werde es im Kraichgau, teilte er mit. Auch im Bergland könnten die Temperaturen am Mittwoch die 30-Grad-Marke überschreiten, dort könne es erneut zu Gewittern kommen. Die Nacht zum Donnerstag wird erneut verbreitet tropisch warm bei Tiefstwerten von 22 bis 20 Grad. Dann erst wird wegen Gewittern in Baden-Württemberg mit einer kleinen Verschnaufpause gerechnet.
Die Chancen für Hitzefrei stehen heute dementsprechend nicht schlecht. Bei sommerlicher Hitze am Vormittag können Schulen ihre Schülerinnen und Schüler vom Unterricht befreien.
Das Kultusministerium empfiehlt Hitzefrei bei einer Außentemperatur von mindestens 25 Grad um 11.00 Uhr im Schatten. "Das wird schon sehr verbreitet der Fall sein", sagte ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Für den Tag rechnet der Experte mit Spitzenwerten von bis zu 38 Grad in der Region um Mannheim. Aber auch in anderen Teilen Baden-Württembergs dürften die Temperaturen demnach deutlich über 30 Grad liegen. Die Höchstwerte erreicht der Südwesten laut DWD am späten Nachmittag.
Hitzefrei auf dem Feldberg sei mit 24 Grad nicht zu erwarten. Für das Bergland rechnet der Meteorologe schon gegen Mittag mit Gewittern. In Baden-Württemberg hält sich ansonsten überall die Hitze.
Tropennächte und knapp 40 Grad am Mittwoch
Auch nachts kühlt es kaum ab, laut DWD steht dem Südwesten bei 22 bis 24 Grad eine tropische Nacht bevor. Von einer Tropennacht spricht man, wenn die Temperaturen nicht unter 20 Grad fallen. Am Mittwoch erwartet der DWD den Hitzehöhepunkt der Woche: Bis zu 39 Grad seien möglich, am heißesten werde es im Kraichgau. Auch im Bergland könnten die Temperaturen am Mittwoch die 30-Grad-Marke überschreiten, dort könne es erneut zu Gewittern kommen. Die Nacht zum Donnerstag wird erneut verbreitet tropisch warm bei Tiefstwerten von 22 bis 20 Grad.
Der Donnerstag bringt vermehrt Gewitter nach Baden-Württemberg bei 28 bis 33 Grad. Eine kleine Verschnaufpause von der extremen Hitze verspricht der Freitag. Dann sollen die Höchstwerte bei 25 bis 30 Grad liegen.