Was hinter der Kritik an Zeitverträgen in der Wissenschaft steckt
Täglich grüßt das Fallbeil. Welche Ideen es gibt.

Von Daniel Bräuer
Berlin/Heidelberg. Die Aufregung um ein Video des Bundesforschungsministeriums (BMBF) hat die Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft auf die Tagesordnung gebracht. Am Donnerstag beschäftigte sich auch der Bundestag damit.
> Das Problem: Viele junge Wissenschaftler hängen über Jahre immer wieder in befristeten Verträgen fest. Wer ständig um eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+