Der 13. April 1957 – Die Erklärung der Göttinger 18
Im Jahr 1957 stellte sich eine Gruppe Wissenschaftler gegen Adenauer. Sie wollten deutsche Atomwaffen verhindern.

Von Joris Ufer
Heidelberg. Selten hatte man den ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland so unwirsch erlebt. "Mit bemerkenswerter Schärfe" – wie die RNZ auf der Titelseite vom 13./14. April 1957 schreibt – reagierte Konrad Adenauer auf einen Appell von 18 Nuklearwissenschaftlern, dass die Bundeswehr keine taktischen Atomwaffen bekommen solle. Doch warum war das nur 13 Jahre nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+