Plus Steueroasen

"Pandora Papers" setzen Politiker weltweit unter Druck

Von Pep Guardiola bis zum jordanischen König: Die brisanten Finanzdokumente "Pandora Papers" bringen zahlreiche Amtsträger weltweit in Erklärungsnot. Mehrere Länder kündigen Ermittlungen an.

04.10.2021 UPDATE: 04.10.2021 04:38 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Michael Boddenberg
«Haben die Kompetenz und den festen Willen, für mehr Steuergerechtigkeit zu sorgen»: Hessens Finanzminister Michael Boddenberg hat angeboten, die «Pandora Papers» zentral auszuwerten. Foto: Arne Dedert/dpa

Berlin (dpa) - Die Enthüllungen der "Pandora Papers" zu versteckten Geldern in Steueroasen setzen Politiker und Prominente weltweit unter Druck. Unter anderem in Großbritannien, Australien und Tschechien kündigten die zuständigen Behörden Untersuchungen an.

Der Kreml sah hingegen keinen Anlass, auf Grundlage der Recherchen Überprüfungen einzuleiten. In den Veröffentlichungen werden auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+