Ajatollah Ali Chamenei: Irans unangefochtener Führer
Das iranische Volk wählt seine Abgeordneten und seinen Staatschef direkt. Doch über diesen Volksvertretern steht noch jemand: ein Geistlicher. Wenn es ums Ganze geht, hat der das letzte Wort.

Teheran (dpa) - An Chamenei kommt im Iran niemand vorbei - noch nicht einmal die gewählten Staatsführer. Denn die Machtstruktur basiert seit der Islamischen Revolution von 1979 auf dem Wali-Faghih-System, der Herrschaft des Obersten Rechtsgelehrten.
Die Verfassung bestimmt den gewählten Wali-Faghih ideologisch und politisch zur Nummer eins. Nach der Revolution war das zehn Jahre lang
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+