• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • SV Sandhausen
    • FC-Astoria Walldorf
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • HeidelNerd - Der RNZ-Heidelberg-Podcast
      • Akademisches Viertel
      • Literatur-Podcast Lesenswege
      • Mein Platz
      • Beck'n'Bauer
      • Mehrwert - Der RNZ-Wirtschaftspodcast
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • 50 Jahre SAP
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Windkraft Weißer Stein
    • Sommertour
    • 80 Jahre RNZ
    • Sagenhafter Odenwald
    • Gemeinsam gegen Einsamkeit
    • Die Hitze in der Region
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Windkraft am Lammerskopf
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
      • Ausflugstipps
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
      • Künstliche Intelligenz
      • Schulen und Bildung
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
      • Lifehacks
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Vegan leben
    • Gesundheit
      • Mentale Gesundheit
      • Gesund im Alter
      • Demenz
    • Soziales & Medien
    • Haus & Natur
    • Ausbildung & Beruf
      • Das Job-Protokoll
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Samstag, 08. November 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Politik & Wirtschaft
  3. Politik
Südwest
Wirtschaft
Politik Hintergrund
Politik
Panorama
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck
Früheres Staatsoberhaupt
05:02 Uhr

Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

Der ehemalige Bundespräsident mischt bis heute in der politischen Debatte mit. Was Gauck zum Thema Judenhass zu sagen hat - und warum er derzeit lieber nicht nach Israel fahren will.

Alt-Bundespräsident Joachim Gauck
Früheres Staatsoberhaupt
05:02 Uhr

Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

Der ehemalige Bundespräsident mischt bis heute in der politischen Debatte mit. Was Gauck zum Thema Judenhass zu sagen hat - und warum er derzeit lieber nicht nach Israel fahren will.

Ungarns Regierungschef Orban im Weißen Haus
Ukraine-Krieg
06:19 Uhr

Russisches Öl für Ungarn? Trump kommt Orban entgegen

Ungarns Regierungschef Orban wollte in Washington eine Sonderregelung für sein Land bei Energieimporten aus Russland erwirken. Offenbar war er damit erfolgreich. Zumindest vorerst.

Ungarns Regierungschef Orban im Weißen Haus
Ukraine-Krieg
06:19 Uhr

Russisches Öl für Ungarn? Trump kommt Orban entgegen

Ungarns Regierungschef Orban wollte in Washington eine Sonderregelung für sein Land bei Energieimporten aus Russland erwirken. Offenbar war er damit erfolgreich. Zumindest vorerst.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
Nato versus Russland
04:02 Uhr

Rutte will nukleare Fähigkeiten der Nato stärker betonen

Kremlchef Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. Nato-Generalsekretär Rutte kritisiert die "rücksichtslose nukleare Rhetorik" und will stärker dagegen halten.

Nato-Generalsekretär Mark Rutte
Nato versus Russland
04:02 Uhr

Rutte will nukleare Fähigkeiten der Nato stärker betonen

Kremlchef Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. Nato-Generalsekretär Rutte kritisiert die "rücksichtslose nukleare Rhetorik" und will stärker dagegen halten.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Migration
02:35 Uhr

Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt.

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Migration
02:35 Uhr

Deutlich mehr Asyl-Ablehnungen für Syrer im Oktober

Der Blick in die Statistik zeigt: Im Oktober schnellten die ablehnenden Bescheide für syrische Asylbewerber in die Höhe. Woran das liegt.

Meistgelesene Artikel

1
Weltklimakonferenz

Merz fordert "globale Kraftanstrengung" für den Klimaschutz

2
G20-Gipfel

Trump droht mit US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika

3
Früheres Staatsoberhaupt

Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt

4
Ukraine-Krieg

Moskau setzt Angriffe fort: Toter in Region Saporischschja

5
Russland-Reise

AfD pfeift Politiker zurück: Kein Treffen mit Medwedew

-

Donald Trump
G20-Gipfel 08.11.2025 00:31 Uhr

Trump droht mit US-Boykott des G20-Gipfels in Südafrika

Trump hatte vor Monaten schon seine Teilnahme beim G20-Gipfel abgesagt. Stattdessen sollte Vize JD Vance nach Südafrika kommen. Doch auch danach sieht es jetzt nicht aus.

Elektronische Patientenakte
Gesundheit
00:04 Uhr

E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

Gesundheitsdaten wie Befunde und Laborwerte müssen seit dem 1. Oktober auch in digitale Akten geladen werden. Hausärzte halten das System nicht für ausgereift.

Elektronische Patientenakte
Gesundheit
00:04 Uhr

E-Patientenakte – Hausärzte kritisieren technische Umsetzung

Gesundheitsdaten wie Befunde und Laborwerte müssen seit dem 1. Oktober auch in digitale Akten geladen werden. Hausärzte halten das System nicht für ausgereift.

Johannes Winkel
Bundesregierung
00:03 Uhr

JU-Chef: Brauchen "richtige Reformwut"

Der CDU-Nachwuchs erwartet von der schwarz-roten Bundesregierung unter Kanzler Merz mehr Mut zu Reformen. Als Vorbild wird ausgerechnet ein sozialdemokratischer Politiker genannt.

Johannes Winkel
Bundesregierung
00:03 Uhr

JU-Chef: Brauchen "richtige Reformwut"

Der CDU-Nachwuchs erwartet von der schwarz-roten Bundesregierung unter Kanzler Merz mehr Mut zu Reformen. Als Vorbild wird ausgerechnet ein sozialdemokratischer Politiker genannt.

Nahostkonflikt -  Netanjahu
Justiz
00:02 Uhr

Türkisches Gericht erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu

Erdogan wirft Netanjahu schon lange vor, im Gazastreifen Völkermord zu begehen. Jetzt erlässt die türkische Justiz Haftbefehle gegen 37 israelische Regierungsvertreter.

Nahostkonflikt -  Netanjahu
Justiz
00:02 Uhr

Türkisches Gericht erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu

Erdogan wirft Netanjahu schon lange vor, im Gazastreifen Völkermord zu begehen. Jetzt erlässt die türkische Justiz Haftbefehle gegen 37 israelische Regierungsvertreter.

Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg
23:27 Uhr

Moskau setzt Angriffe fort: Toter in Region Saporischschja

Seit mehr als dreieinhalb Jahren überzieht Russland die Ukraine mit Angriffen aus der Luft. Wieder gibt es ein ziviles Opfer und die Attacken gehen weiter.

Ukraine-Krieg
Ukraine-Krieg
23:27 Uhr

Moskau setzt Angriffe fort: Toter in Region Saporischschja

Seit mehr als dreieinhalb Jahren überzieht Russland die Ukraine mit Angriffen aus der Luft. Wieder gibt es ein ziviles Opfer und die Attacken gehen weiter.

Die Polizei hat im Münsterland eine Wohnung durchsucht
Kriminalität
23:18 Uhr

Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

Ermittlungen im Münsterland: Ein Jugendlicher steht im Verdacht, IS-Material gezeigt und gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Die Ermittlungen laufen.

Die Polizei hat im Münsterland eine Wohnung durchsucht
Kriminalität
23:18 Uhr

Polizei durchsucht Wohnung wegen IS-Propaganda im Internet

Ermittlungen im Münsterland: Ein Jugendlicher steht im Verdacht, IS-Material gezeigt und gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Die Ermittlungen laufen.

Mexikos Präsidentin Sheinbaum
Nach Angriff
13:20 Uhr

Mexikos Präsidentin legt Plan gegen sexuelle Belästigung vor

Staatschefin Sheinbaum war vor wenigen Tagen selbst von einem Mann im Zentrum von Mexiko-Stadt belästigt worden. Jetzt sollen die Strafen verschärft und Aufklärungskampagnen gestartet werden.

Mexikos Präsidentin Sheinbaum
Nach Angriff
13:20 Uhr

Mexikos Präsidentin legt Plan gegen sexuelle Belästigung vor

Staatschefin Sheinbaum war vor wenigen Tagen selbst von einem Mann im Zentrum von Mexiko-Stadt belästigt worden. Jetzt sollen die Strafen verschärft und Aufklärungskampagnen gestartet werden.

Landtagsuntersuchungsausschuss Klimaschutzstiftung - Altmaier
Nord Stream 2
17:22 Uhr

Gabriel und Altmaier: Keine enge Pipeline-Zusammenarbeit

Sigmar Gabriel und Peter Altmaier sehen beim Nord-Stream-2-Projekt keine engen Verbindungen zwischen dem Bund und Mecklenburg-Vorpommern. Gabriel spricht aber von Fehlern im Umgang mit Russland.

Landtagsuntersuchungsausschuss Klimaschutzstiftung - Altmaier
Nord Stream 2
17:22 Uhr

Gabriel und Altmaier: Keine enge Pipeline-Zusammenarbeit

Sigmar Gabriel und Peter Altmaier sehen beim Nord-Stream-2-Projekt keine engen Verbindungen zwischen dem Bund und Mecklenburg-Vorpommern. Gabriel spricht aber von Fehlern im Umgang mit Russland.

Integration junger Geflüchteter
Statistisches Bundesamt
09:41 Uhr

Zuwanderung aus Syrien deutlich gesunken

Seit dem Sturz des Assad-Regimes kommen erheblich weniger syrische Schutzsuchende nach Deutschland und in die EU. Gleichzeitig kehren mehr Menschen in ihre Heimat zurück.

Integration junger Geflüchteter
Statistisches Bundesamt
09:41 Uhr

Zuwanderung aus Syrien deutlich gesunken

Seit dem Sturz des Assad-Regimes kommen erheblich weniger syrische Schutzsuchende nach Deutschland und in die EU. Gleichzeitig kehren mehr Menschen in ihre Heimat zurück.

Kapitol als Sitz des US-Kongresses
Konflikt um Drogenschmuggel
08:04 Uhr

Angriff auf Venezuela? US-Senat lehnt Kongress-Mitsprache ab

Der US-Senat stimmt mit Mehrheit gegen ein Gesetz, das Militäraktionen gegen Venezuela an die Zustimmung des Kongresses gebunden hätte. Was sind die Hintergründe?

Kapitol als Sitz des US-Kongresses
Konflikt um Drogenschmuggel
08:04 Uhr

Angriff auf Venezuela? US-Senat lehnt Kongress-Mitsprache ab

Der US-Senat stimmt mit Mehrheit gegen ein Gesetz, das Militäraktionen gegen Venezuela an die Zustimmung des Kongresses gebunden hätte. Was sind die Hintergründe?

Trump trifft Politiker aus zentralasiatischen Ländern
Lage im Überblick
05:42 Uhr

Trump will Abkommen über Beziehungen zu Israel ausweiten

Trump will den Abkommen zur Normalisierung zwischen Israel und arabischen und muslimischen Staaten neues Leben einhauchen. Nun tritt ein Land bei, das längst Beziehungen zu Israel hat.

Trump trifft Politiker aus zentralasiatischen Ländern
Lage im Überblick
05:42 Uhr

Trump will Abkommen über Beziehungen zu Israel ausweiten

Trump will den Abkommen zur Normalisierung zwischen Israel und arabischen und muslimischen Staaten neues Leben einhauchen. Nun tritt ein Land bei, das längst Beziehungen zu Israel hat.

Weltklimakonferenz COP30
Weltklimakonferenz
19:15 Uhr

Merz fordert "globale Kraftanstrengung" für den Klimaschutz

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck.

Weltklimakonferenz COP30
Weltklimakonferenz
19:15 Uhr

Merz fordert "globale Kraftanstrengung" für den Klimaschutz

Nur gut 20 Stunden ist der Kanzler beim Klimagipfel im Amazonasgebiet. Er betont dort, dass man sich beim Klimaschutz auf Deutschland verlassen könne – hat aber nur wenig Konkretes im Gepäck.

Supreme Court
Transgender-Politik
04:04 Uhr

Nur männlich oder weiblich im US-Pass - Gericht stärkt Trump

Donald Trump betont, dass es nur zwei Geschlechter gibt: männlich und weiblich. Das höchste US-Gericht bestärkt seine Politik gegen Transgender. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Supreme Court
Transgender-Politik
04:04 Uhr

Nur männlich oder weiblich im US-Pass - Gericht stärkt Trump

Donald Trump betont, dass es nur zwei Geschlechter gibt: männlich und weiblich. Das höchste US-Gericht bestärkt seine Politik gegen Transgender. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Konflikt im Sudan
Konflikte
16:55 Uhr

Miliz im Sudan stimmt humanitärer Waffenruhe zu

Nach zweieinhalb Jahren grausamen Konflikts hat die paramilitärische Miliz RSF grünes Licht für eine Waffenruhe gegeben. Wird auch die Armee einwilligen?

Konflikt im Sudan
Konflikte
16:55 Uhr

Miliz im Sudan stimmt humanitärer Waffenruhe zu

Nach zweieinhalb Jahren grausamen Konflikts hat die paramilitärische Miliz RSF grünes Licht für eine Waffenruhe gegeben. Wird auch die Armee einwilligen?

Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center