Plus Umweltbundesamt

Luft war im Corona-Jahr 2020 so gut wie noch nie

Noch nie seit Beginn der Messungen wurden die Stickoxid-Grenzwerte in deutschen Städten so gut eingehalten wie im Jahr 2020. Ein Grund zum Freuen oder nur ein vorübergehender "Corona-Effekt"?

16.02.2021 UPDATE: 16.02.2021 14:18 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Messstation Abgasbelastung
Autos fahren an der Schadstoff-Messstation vorbei. Im vergangenen Jahr haben einer vorläufigen Auswertung zufolge so wenige Städte wie noch nie den durchschnittlich erlaubten Grenzwert überschritten. Foto: Silas Stein/dpa

Berlin (dpa) - Weniger Stickoxide, weniger Feinstaub - und das alles nicht nur wegen Corona. So lässt sich der Zwischenbefund des Umweltbundesamtes (UBA) zur Luftreinheit im Pandemiejahr 2020