Plus Reaktion auf WHO-Studie

Trotz Bewegungsarmut: Lehrer gegen Änderungen am Sportplan

Laut einer aktuellen WHO-Studie bewegen sich die meisten Kinder und Jugendlichen zu wenig. Forderungen nach mehr Sportunterricht in der Schule werden laut.

23.11.2019 UPDATE: 23.11.2019 08:58 Uhr 43 Sekunden
Sportunterricht
Ein Pauschenpferd steht in der Sporthalle einer Grundschule. Der Deutsche Lehrerverband hat sich gegen Veränderungen am Sportunterricht ausgesprochen. Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa

Berlin (dpa) - Der Deutsche Lehrerverband hat sich trotz der Sportfaulheit deutscher Kinder- und Jugendlicher gegen Veränderungen am Sportunterricht ausgesprochen.

Die Schüler und Schülerinnen bewegten sich zu wenig, sagte der Präsident der Organisation, Heinz-Peter Meidinger, den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft. "Das sieht man auch an der Fitness der Schüler im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+