Plus Die "Gelben Engel"

Weniger ADAC-Einsätze dank milder Temperaturen

Bei Kälte zickt auch mal die Autobatterie. Auch deshalb haben die ADAC-Pannenhelfer normalerweise vor allem im Winter viel zu tun. Im vergangenen Jahr mussten sie allerdings seltener ausrücken.

11.02.2020 UPDATE: 11.02.2020 00:23 Uhr 56 Sekunden
ADAC-Pannenhelfer
ADAC-Pannenhelfer werden am meisten für Probleme mit der Autobatterie gerufen. Foto: Christophe Gateau/dpa

München (dpa) - Meistens ist es die Batterie, manchmal der Motor: Im vergangenen Jahr ist der ADAC bundesweit gut 3,8 Millionen Mal ausgerückt, um Autofahrern zu helfen.

Im Vergleich zum