Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Nach Sieg im Elfmeterschießen

Engländer reifen zu WM-Helden - Pickford als «Retter»

Erleichterung, Erlösung, Elfmeter-Helden: Monatelange Arbeit für den einen großen Moment haben sich ausgezahlt. Der Macher der Three Lions ist ausgerechnet ein früherer Fehlschütze. Der Traum vom ersten WM-Triumph seit 1966 lebt, sogar die Royals sind stolz.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
04.07.2018, 12:14 Uhr
Entscheidung

Jordan Pickford pariert den entscheidenden Elfmeter von Kolumbiens Bacca. Foto: He Canling/Xinhua

Moskau (dpa) - Nach der Sternstunde von Moskau verneigte sich selbst der Königspalast vor Englands Elfmeter-Helden.

Die Three Lions um ihren WM-Superstar Harry Kane schrieben ein Kapitel Fußball-Historie und erlösten sich auch dank der Akribie ihres Nationaltrainers Gareth Southgate von einem 22 Jahre lang quälenden Fluch.

Insgesamt zehn Schüsse vom Punkt genügten Hoffnungsträger Kane und seinen Teamkollegen in der Achtelfinal-Zitterpartie gegen Kolumbien, um eine ganze Nation vom ersten WM-Titel seit 1966 träumen zu lassen. Auf dem Gipfel sind die Engländer zwar noch nicht, über Nacht reifte aber zum Beispiel der gefeierte Torwart Jordan Pickford der Zeitung «The Times» zufolge gar zum «Retter unserer Welt» heran.

England hat ein Elfmeterschießen gewonnen. Was wie Satire und so paradox klingt, wurde beim 4:3 im WM-Achtelfinale tatsächlich wahr. «Das ist eine große Nacht für England, die Jungs sind fantastisch», sagte Dauer-Torschütze Kane.

Für den Weltklassemann von Tottenham Hotspur ist klar: «Elfmeter verraten viel über die Mentalität.» Und diese zeigten nach fünf bitteren Strafstoß-Knockouts am Stück endlich mal die Three Lions. Sie schossen mutig, sie schossen wuchtig, sie schossen sich platziert ins Glück. «Ich hatte den vollen Glauben in unsere Schützen und in unseren Torwart», versicherte Heldenmacher Southgate.

Das Mutterland des Fußballs feiert - und träumt. «Fuck me, I am crying. Yes yes yes», jubelte Englands Legende Gary Lineker via Twitter. Ein Gefühlsausbruch, der keiner Übersetzung bedarf.

Im Viertelfinale gegen Schweden am Samstag (16.00 Uhr MESZ) in Samara können Southgates Jungs erstmals seit 28 Jahren ein WM-Halbfinale erreichen. Der frühere Profi ist jetzt schon grenzenlos stolz auf sein Team. «Wir hatten totalen Glauben bis zum Ende», beteuerte der 47-Jährige. Die monatelangen Simulationen und die detailgenaue Vorbereitung auf ein mögliches Elfmeter-Finale halfen den Three Lions, sehr vieles richtete Southgate auf diesen ersehnten Sieg aus.

«Ich könnte nicht stolzer auf England sein - ein Sieg im Elfmeterschießen. Ihr solltet wissen, dass das ganze Land hinter euch steht», schrieb Prinz William über den Twitter-Account des Kensington-Palastes. Eine persönliche Widmung von «W», wie sich William unter der Nachricht verewigte, ist in dem sozialen Netzwerk eine absolute Ausnahme.

Die ewige Last vom Punkt, das Dauer-Scheitern in den vergangenen Jahren: In der größten denkbaren Drucksituation mussten Kane und Co. alles ausblenden - und es gelang ihnen prächtig. «Die Statistik macht es schwieriger für uns, aber wir waren relaxed, weil wir vorher Witze darüber gemacht haben», sagte Southgate. Der Jubel und die berührenden Szenen auf dem Rasen des Spartak-Stadions sahen eher nach WM-Titel als nach Viertelfinaleinzug aus.

«Solche Momente muss man mit den Händen ergreifen, und das haben wir als Team auch gemacht», sagte Angreifer Raheem Sterling. Dabei waren die Engländer nach einem Treffer von Kane (57. Minute) fast durch, bis ein Kopfballtor aus dem Nichts von Kolumbiens Yerry Mina (90.+3) den dominanten Engländern 30 Extra-Minuten einbrockte.

Der zusätzliche Umweg und die Widerstände der bissig kämpfenden Kolumbianer waren nicht genug. «Du kriegst im Leben nicht immer das, was du verdienst, aber heute haben wir es bekommen», sagte Southgate. «Daran haben wir doch nicht gezweifelt, oder?», fragte «The Independent».

Vor allem der erneut bärenstarke Kane lässt England träumen. Mit sechs Turniertoren steuert der 24-Jährige auf den Goldenen Schuh zu, der eiskalte Vollstrecker ist bislang der Star dieser Endrunde in Russland. «Wir sind aufgestanden und wollten gewinnen. Wir haben Charakter gezeigt. Das sind Momente, in denen du den echten Charakter siehst», betonte Kane.

Dass er als erster Engländer seit 1939 in sechs aufeinanderfolgenden Länderspielen traf, geriet zur Nebensache. «Ich bin sehr stolz auf solche Leistungen, aber ich will noch besser werden und der Weg für uns ist noch lang», sagte er. Es könnte für den kommenden Rivalen wie eine Drohung geklungen haben.

Schweden sowie der Sieger der Partie zwischen Gastgeber Russland und Kroatien können England noch vor dem Finale ausbremsen. Doch Torgarant Kane, ein gewachsenes und hungriges Kollektiv sowie die neue Nervenstärke machen die Three Lions zu einem ganz heißen Anwärter auf den Einzug ins Endspiel am 15. Juli in Moskau.

Und dann ist da ja auch noch der neue Held zwischen den Pfosten. «Mich kümmert es nicht, falls ich nicht der größte Torwart der Welt sein sollte, ich habe die Kraft und Beweglichkeit», sagte der 24 Jahre alte Pickford. Wer will schon der größte Torwart der Welt sein, wenn er sogar der Retter der englischen Fußball-Welt sein kann?

Kolumbien auf FIFA-Seite

James auf Twitter

Homepage des englischen Verbandes

Kolumbiens Nationalteam auf Facebook

Kolumbiens Nationalelf auf Twitter

Englands Nationalteam auf Twitter

Harry Kane auf Twitter

FIFA-Homepage

WM-Spielplan

WM-Spielorte

Tweet Kensington-Palace

Tweet Gary Lineker


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Heimspiel gegen Donezk: Eintracht Frankfurt hofft auf nächste Europa-League-Party
  • Europa League: Bayer Leverkusen braucht einen Sieg gegen Krasnodar
  • Nordische Ski-WM: Das bringt der Wintersport
  • Joker-Tor durch Sané: Last-Minute-Niederlage für Schalke gegen Manchester City
  • Champions League: Trotz Daumendrückens von Khedira: Juve verliert bei Alético
  • Auftritt von Geiger Garrett: Nordische Ski-WM in Seefeld eröffnet
  • Europa League: Geht für Frankfurt und Leverkusen «nur ums Weiterkommen»
  • WTA-Turnier: Kerber bricht im Achtelfinale von Dubai ein
  • Saisonende: Biathlon-Weltmeister Schempp nicht zur WM
  • Eingriff perfekt verlaufen: Khedira operiert: Herzprobleme stoppen Weltmeister von 2014
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung