Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Eisschnelllauf-WM

Lichtblick Teamsprinter - Pechstein sagt zwei Rennen ab

Claudia Pechstein konzentriert sich nach dem juristischen Tiefschlag ganz auf das 5000-Meter-Rennen bei der Heim-WM in Inzell. Ihre Teamgefährtinnen bedauern diese Entscheidung. Die Teamsprinter sorgten dennoch für einen positiven WM-Auftakt aus deutscher Sicht.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
07.02.2019, 17:13 Uhr
  • Teamsprinter

    Die Brüder Nico und Denny Ihle sowie Joel Dufter kamen in deutscher Rekordzeit von 1:20,59 Minuten auf den vierten Platz. Foto: Peter Kneffel

  • Claudia Pechstein

    Sagte zwei Starts bei der WM in Inzell ab: Claudia Pechstein. Foto: Peter Dejong/AP

  • Teamsprinter
  • Claudia Pechstein

Inzell (dpa) - Das WM-Rennen über 3000 Meter mit dem Sieg ihrer Freundin Martina Sablikova aus Tschechien verfolgte Claudia Pechstein in ihrem Inzeller Quartier.

Zehn Jahre nach dem schwärzesten Tag ihrer Karriere, als sie der Weltverband in Hamar erstmals mit ihren auffälligen Blutwerte konfrontierte, verzichtete die fünfmalige Olympiasiegerin auf das Auftaktrennen der Heim-WM. Zugleich sagte sie am Donnerstag auch den Start in der Team-Verfolgung ab. Somit wird die 46-Jährige in Inzell nur die 5000 Meter am Samstag und den Massenstartlauf am Sonntag bestreiten.

«Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte so kurz vor dem WM-Start geht an die Substanz. Es ist kaum noch zu ertragen, was mir als Folge der skandalösen Unrechtssperre von 2009 alles zugemutet wird. In meiner ersten Reaktion habe ich direkt an Abreise gedacht», schilderte die fast 47 Jahre alte Pechstein.

Deutschlands erfolgreichste Winter-Olympionikin hatte am Dienstag einen Tiefschlag erlitten und ein früheres Urteil des Straßburger Gerichts zu ihrer einstigen Sperre akzeptieren müssen. Das Gericht wies ihre Berufung gegen das Urteil vom 2. Oktober 2018 ab. Pechstein hatte reklamiert, vor dem Sportgerichtshof CAS wegen fehlender Öffentlichkeit kein faires Verfahren gehabt zu haben. Das hatte ihr das Gericht im ersten Urteil eingeräumt, die Unabhängigkeit des CAS aber nicht infrage gestellt.

Für einen Lichtblick sorgten zum WM-Auftakt in der mit 2200 Zuschauern nur halb gefüllten Max-Aicher-Arena die Brüder Nico und Denny Ihle sowie der Inzeller Joel Dufter als Vierte im Teamsprint mit dem deutschen Rekord von 1:20,59 Minuten. «Ein runder Lauf. Aber wenn man so nah dran ist, ärgert man sich natürlich, dass es keine Medaille geworden ist», sagte Nico Ihle. Sein Bruder Denny hatte erst vor zwei Tagen von seiner Nominierung erfahren, nachdem er zuvor den gesamten Weltcup-Winter verpasst hatte. Die Siege in beiden WM-Premierenrennen sicherten sich die Niederlande.

Auch Patrick Beckert konnte über 5000 Meter sein Leistungsvermögen ausschöpfen. In 6:15,76 Minuten kam der Erfurter auf Platz sechs und erfüllte sich damit seine Ziele. Der Norweger Sverre Lunde Pedersen stoppte die 14 Jahre anhaltende Siegesserie der Niederländer auf dieser WM-Distanz mit dem Bahnrekord von 6:07,16 Minuten.

Über 3000 Meter vertrat nach der Pechstein-Absage nur Roxanne Dufter die deutschen Farben und kam auf ihrer Heimbahn in 4:09,07 Minuten auf Platz 15 ein. Zuvor hatte sie die Entscheidung der Berlinerin bedauert, weil nun kein deutsches Team am WM-Start stehen wird. «Das ist sehr schade. Bei einem Weltcuprennen hätte man das leicht verkraftet. Aber eine WM, das ist schon etwas anderes», sagte sie.

«Die sportliche Situation wird überschattet von der persönlichen Situation. Claudia muss sich nun fokussieren auf das wichtigste Rennen», zeigte Sportdirektor Matthias Kulik Verständnis für Pechsteins Schritt. «Was bleibt, ist unser Unverständnis, eine solche Gerichts-Entscheidung unmittelbar vor einer WM mitzuteilen.»

Pechstein sgte vor ihren geplanten WM-Starts: «Ich hatte mir im WM-Vorfeld die Ziele gesetzt, über 5000 unter die besten Acht und im Massenstart in die Top Ten zu laufen. Ich habe wirklich keine Ahnung, ob mir das unter diesen Umständen gelingen kann.»

Zeitplan und Regelwerk der WM

Homepage Max-Aicher-Arena

Steckbrief Nico Ihle

Steckbrief Patrick Beckert

Steckbrief Claudia Pechstein

Erfolgreichste Eisschnellläufer bei Einzelstrecken-WM


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • 22. Bundesliga-Spieltag: Abstiegskandidaten Stuttgart und Hannover verlieren
  • Weltcup: Skispringer Geiger gewinnt Einzelwettbewerb in Willingen
  • 2. Liga: Lasogga beschert HSV 2:2 - Union erzwingt Rang zwei
  • Langlauf-Weltcup in Cogne: Großer Langlauf-Erfolg für Ringwald: «Die Chance genutzt»
  • Pleite in Paderborn: Filmreifes Comeback für Modeste in Köln - Ende «peinlich»
  • Ski Alpin: Shiffrin schreibt Ski-Geschichte: Vierter Titel in Serie
  • Bundesliga am Samstag: Abstiegskampf: VfB-Hoffnung Hitzlsperger - Mutmacher Doll
  • Verletzung im Augsburg-Spiel: «Option» für Liverpool: Entwarnung bei Bayerns Coman
  • NBA-Allstar-Wochenende: Weltauswahl verliert Nachwuchsspiel mit Ehrencoach Nowitzki
  • Hymnenstreit: NFL erzielt Einigung mit Kaepernick und Reid
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung