Plus Digitalisierung

Studie: Viele Menschen begrüßen Gesundheits-Apps

Zum Arzt per Video, die Krankschreibung für den Chef digital und Pillen-Rezepte elektronisch: Viele Deutsche begrüßen Innovationen im Gesundheitswesen. Doch was den Alltagsgebrauch angeht, sind sie oft noch skeptisch - auch aus Datenschutzgründen.

08.03.2020 UPDATE: 09.03.2020 14:45 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Digitale Rezeptsammelstelle
An einer solchen digitalen Sammelstelle werden Rezepte gescannt und direkt an die Apotheke übermittelt. Foto: Harald Tittel/dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Viele Menschen in Deutschland stehen digitalen Gesundheitsdiensten offen gegenüber. Vor allem junge Leute begrüßen Angebote wie elektronische Rezepte und Krankschreibungen,