Wahrscheinlich eine der tragischsten Geschichten 2019: Im Juli ist der 15-jährige Timo bei einem Unfall in Waibstadt von einem Auto erfasst worden und gestorben. Seine Klassenkameraden haben ihm zum Gedenken ein Graffito gewidmet. Foto: Anjoulih Pawelka
Wohl künftig in der Badewelt möglich: rutschen mit VR-Brille. Grafik: Therme Erding
Kurios: In Bad Rappenau versank ein Bagger in einer Baugrube. Ein zweiter Bagger rückte zur Bergung an und hatte ebenfalls Probleme. Foto: Falk-Stéphane Dezort
Am Anfang waren es zwei Schüler, dann einige hundert: An mehreren Freitagen demonstrierten Schüler – in Sinsheim, Bad Rappenau, Eppingen und anderswo. Foto: Christian Beck
Heino war der Stargast des Dührener Dorffests. Foto: Alexander Becker
Ungewöhnliche Tour: Sechs Männer aus Reichartshausen fuhren im Juni mit ihren Quicklys über die Alpen und kamen wohlbehalten am Gardasee an. Foto: Friedemann Orths
Buga-Zwerg „Karl“ stand in jeder Stadt und Gemeinde im Landkreis Heilbronn – einige wurden gesprengt oder entführt. Foto: Dezort
Die Bundesgartenschau Heilbronn hat die Käthchenstadt verwandelt und von April bis Oktober über zwei Millionen Besucher begeistert. Auf einem Teil des Geländes entstehen nun weitere Wohnungen. Foto: Buga GmbH
Die Kleingartacherin Julia Sophie Böckle (2. von links) wurde zur Württembergischen Weinkönigin und Deutschen Weinprinzessin gewählt. Foto: Hans Georg Frank
Ein Feuer zerstörte im Juli Teile eines Putenhofs in Kirchardt. 5000 Tiere fielen dem Großbrand zum Opfer. Auslöser war offenbar ein technischer Defekt. Foto: Armin Guzy
Einer kranken Frau in der Sinsheimer Klinik wurde ihr letzter Wunsch erfüllt: Sie wollte noch einmal ein Pferd streicheln. Foto: GRN
Hoher Besuch in Sinsheim: Zur Eröffnung der Klima-Arena im Oktober kam Bundeskanzlerin Angela Merkel und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Foto: Siegfried Lörz Kraichgausport Sportfotografie