Die RNZ hörte sich am Sonntag vor Wahllokalen bei der Bürgermeisterwahl in Heiligkreuzsteinach um und wollte von Wählern wissen: Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit von Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl und was erwarten Sie von ihr in der zweiten Amtszeit?
Foto: Alex, Porträtfotos: Katzenberger-Ruf
Vivien Lehmann (46), Sozialpädagogin:
"Es ist ja schon irgendwie seltsam, dass kein einziger Gegenkandidat angetreten ist. Das war bei der letzten Bürgermeisterwahl noch anders. Ich finde, Sieglinde Pfahl hat für Heiligkreuzsteinach in den vergangenen acht Jahren schon viel bewirkt. Sie zeigt außerdem Präsenz, auch bei den Vereinen."
Georg Hess (35), Steuerberater:
"Ich bin Gemeinderat und kann auch aus dieser Sicht sagen, dass mit unserer Bürgermeisterin alles ziemlich gut läuft. Vor allem für Kinder wird viel getan. Schade ist nur, dass es am Ort sehr schwer ist, Wohnraum für junge Familien zu schaffen, weil es an den notwendigen Flächen fehlt. Vielleicht kann sie noch was erreichen."
Verena von Wedel (41), Zahnärztin:
"Die Verwaltung hier ist einfach ein Traum. Das liegt natürlich auch an der Bürgermeisterin, ihrer offenen Art und wie sie auf die Menschen zugeht. Mit meinem Mann und den drei Kindern verbringe ich beruflich bedingt allerdings nur die Wochenenden an unserem Hauptwohnsitz Heiligkreuzsteinach."
"Sieglinde Pfahl unterstützt unter anderem die Arbeit der Vereine vorbildlich. Außerdem scheint sie in der Region gut vernetzt zu sein. Mit dem Glasfaserausbau könnte es schneller gehen und es müsste eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr geben. Vor allem für die jungen Leute wäre das gut."