Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe
RNZ-Sommertour im Energiepark - Die Fotogalerie
08.08.2019, 14:36 Uhr
Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe

Nach einem Jahr Bauzeit ragt der blaue Energiespeicher im Pfaffengrund nun 41 Meter in die Höhe. 40 Sommertouristen besuchten den Heidelberger Energiepark und warfen dabei einen Blick hinter die Kulissen der Heidelberger Strom- und Wärmeversorgung. Alle Fotos: Rothe