Wird der C-HR so zum elektrischen Pluspunkt im Team Toyota?
21.10.2025UPDATE: 21.10.2025 09:25 Uhr
Tradition und Fortschritt: Dem Tester gefallen die klassischen
Bedienelemente in Kombination mit smarter Software und Sprachsteuerung. Foto: Jeroen Peeters/Toyota/dpa-tmn
Flotte Fuhre: Die schnellsten Versionen werden bis zu 180 km/h schnell. Foto: Lukas Wagneter/Toyota/dpa-tmn
Schicker Abschluss? Ob einem der neue Toyota formal gefällt, ist
Geschmackssache - doch dynamische Gangart und hohe Reichweite sorgen für
Pluspunkte. Foto: Lukas Wagneter/Toyota/dpa-tmn
Langläufer: Mit einer Ladung soll der C-HR+ bestenfalls über 600 Kilometer weit kommen. Foto: Lukas Wagneter/Toyota/dpa-tmn
Volle Ladung? Der Kofferraum ist im normalen Zustand 416 Liter groß -
einen E-Auto-typischen Frunk vorn gibt es nicht. Foto: Jeroen
Peeters/Toyota/dpa-tmn