• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • Beck'n'Bauer
      • Akademisches Viertel
      • Mein Platz
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • 50 Jahre SAP
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Mathaisemarkt in Schriesheim
    • Bundestagswahl 2025
    • 80 Jahre RNZ
    • Fit in den Frühling
    • Windkraft am Lammerskopf
    • Psychische Gesundheit
    • Sagenhafter Odenwald
    • Schulen und Bildung
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Künstliche Intelligenz
    • Lifehacks
    • Vegan essen in der Region
    • Ausflugstipps für die Region
    • Das Job-Protokoll
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Trockenheit und Dürre in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Soziales & Medien
    • Haus & Garten
    • Ausbildung & Beruf
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Sonntag, 11. Mai 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Fotogalerien
  4. Wie zufrieden sind Sie mit Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl?
EILMELDUNG
18:16 Uhr

SPD-Chefin Esken tritt nicht mehr an

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will auf dem Bundesparteitag Ende Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Das sagte die 63-Jährige am Abend dem ARD-Hauptstadtstudio, wie der Sender mitteilte.

zurück zum Artikel

Fotogalerie

Wie zufrieden sind Sie mit Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl?

18.10.2020 UPDATE: 18.10.2020 21:32 Uhr
Die RNZ hörte sich am Sonntag vor Wahllokalen bei der Bürgermeisterwahl in Heiligkreuzsteinach um und wollte von Wählern wissen: Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit von Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl und was erwarten Sie von ihr in der zweiten Amtszeit? Foto: Alex, Porträtfotos: Katzenberger-Ruf 
​Vivien Lehmann (46), Sozialpädagogin:
"Es ist ja schon irgendwie seltsam, dass kein einziger Gegenkandidat angetreten ist. Das war bei der letzten Bürgermeisterwahl noch anders. Ich finde, Sieglinde Pfahl hat für Heiligkreuzsteinach in den vergangenen acht Jahren schon viel bewirkt. Sie zeigt außerdem Präsenz, auch bei den Vereinen."
 
​Georg Hess (35), Steuerberater:
"Ich bin Gemeinderat und kann auch aus dieser Sicht sagen, dass mit unserer Bürgermeisterin alles ziemlich gut läuft. Vor allem für Kinder wird viel getan. Schade ist nur, dass es am Ort sehr schwer ist, Wohnraum für junge Familien zu schaffen, weil es an den notwendigen Flächen fehlt. Vielleicht kann sie noch was erreichen."
 
​Verena von Wedel (41), Zahnärztin:
"Die Verwaltung hier ist einfach ein Traum. Das liegt natürlich auch an der Bürgermeisterin, ihrer offenen Art und wie sie auf die Menschen zugeht. Mit meinem Mann und den drei Kindern verbringe ich beruflich bedingt allerdings nur die Wochenenden an unserem Hauptwohnsitz Heiligkreuzsteinach."
 
​Stefanie Radlow (56), Sozialversicherungsangestellte:
"Sieglinde Pfahl unterstützt unter anderem die Arbeit der Vereine vorbildlich. Außerdem scheint sie in der Region gut vernetzt zu sein. Mit dem Glasfaserausbau könnte es schneller gehen und es müsste eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr geben. Vor allem für die jungen Leute wäre das gut."
 
Horst Haarmann (60), Hausmeister: Ich wohne erst seit März dieses Jahres hier am Ort, kenne ihn aber schon lange durch den Campingplatz im Eiterbachtal. Ich fühle mich in Heiligkreuzsteinach sehr wohl, bin rundum zufrieden mit der Bürgermeisterin. Sie hat sich ja auch sehr für die Wiedereröffnung des Supermarktes eingesetzt. 
​Eleonore Weigl-Koessler (70), Hausfrau:
"Über unsere Bürgermeisterin kann ich überhaupt nichts Negatives sagen. Sie bemüht sich um alles, was Heiligkreuzsteinach bewegt. Wir haben jetzt wieder einen Supermarkt und für Kinder wird auch viel getan. Schön wäre es, wenn hier irgendwann betreutes Wohnen möglich wäre."
 
​Johanna Oberlinger (44), Produktmanagerin:
"Ich wohne seit zehn Jahren hier und weiß, dass man Sieglinde Pfahl wirklich auf alles ansprechen kann. Sie setzt sich total für andere ein. Vielleicht wird das mit dem Nahverkehr auch noch besser, nicht nur nach Heidelberg, sondern auch nach Schriesheim. Die Mitfahrinitiative ist ja leider fast eingeschlafen."
 
​Willi Eugen Otterbbacher (90), Rentner:
"Unsere Bürgermeisterin hat bisher immer alles richtig gemacht. Deshalb hab’ ich auch überhaupt nichts an ihr zu kritisieren. Sie sollte einfach so bleiben wie sie ist und handeln wie bisher. Dann ist alles in Ordnung."  
Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center