• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • FC Astoria Walldorf
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • HeidelNerd - Der RNZ-Heidelberg-Podcast
      • Akademisches Viertel
      • Literatur-Podcast Lesenswege
      • Mein Platz
      • Beck'n'Bauer
      • Mehrwert - Der RNZ-Wirtschaftspodcast
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • 50 Jahre SAP
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Sommertour
    • 80 Jahre RNZ
    • Sagenhafter Odenwald
    • Gemeinsam gegen Einsamkeit
    • Die Hitze in der Region
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Windkraft am Lammerskopf
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
      • Ausflugstipps
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
      • Künstliche Intelligenz
      • Schulen und Bildung
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
      • Lifehacks
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
      • Vegan leben
    • Gesundheit
      • Psychische Gesundheit
      • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Soziales & Medien
    • Haus & Natur
    • Ausbildung & Beruf
      • Das Job-Protokoll
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Samstag, 30. August 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Fotogalerien
  4. Wie stehen Sie zu den neuen Parkgebühren in der Bahnstadt?

zurück zum Artikel

Fotogalerie

Wie stehen Sie zu den neuen Parkgebühren in der Bahnstadt?

29.08.2025 UPDATE: 28.08.2025 19:22 Uhr
Sofie Kettenmann (31), SAP-Mitarbeiterin, Walldorf: Das Parken hier ist schon arg teuer. Dafür findet man leichter einen Parkplatz als in der Altstadt. Der Preis ist happig, aber als Besucherin nehme ich das so hin, auch wegen der E-Ladesäulen hier. Foto: Amélie Schu 
Sonja Knobloch (72), pensionierte Pfarrerin, Bahnstadt: Irgendwie kann ich die Maßnahme schon verstehen, die Bahnstadt war schließlich als autoarmer Stadtteil geplant. Wenn Besuch kommt, dann ist das schon etwas ärgerlich, aber viele können auch mit Bus oder Bahn anreisen.

Foto: Amélie Schu  
Lukas Gröschel (30), SAP-Mitarbeiter, Walldorf: Wir kommen mit dem Kind oder zum Einkaufen in die Bahnstadt und haben das Parkticket extra im Parkhaus des Scheck-In-Centers validiert. Die normalen Parkplätze muss man hingegen suchen, und noch dazu sind sie teuer.

Foto: Amélie Schu  
Thomas Marschall, (61), Privatier, Eggenstein: Ich finde es ärgerlich für die Anwohner, die Gebühren sind einfach viel zu hoch. Allerdings ist das inzwischen überall so. Die Parkplatz-Nachfrage ist sehr hoch, aber mit so einer Maßnahme ist gerade den Anwohnern nicht geholfen.

Foto: Amélie Schu  
Dr. Karin Burau (45), Ärztin, Rohrbach: Wir haben bis vor zwei Jahren in der Bahnstadt gewohnt, kommen aber heute immer noch gerne hierher. Gerade für die Kinder ist es gut, wenn hier weniger Autos fahren. Ich denke, dass der Stadtteil auch so geplant wurde. Die Höhe der Gebühren kann ich aber nicht verstehen.

Foto: Amélie Schu  
Jasmin Gröschel (25), Studentin, Walldorf: Mit diesen Preisen lohnt es sich gar nicht, in der Bahnstadt selbst zu parken, sogar wenn man so wie wir nur zum Einkaufen da ist. Mit dem Parkhaus am Gadamerplatz geht es noch, aber das ist zum Beispiel sonntags auch geschlossen.

Foto: Amélie Schu  
Markus Kerimow (24), Kellner, Bahnstadt: Man findet jetzt leichter einen Parkplatz, die neue Schwierigkeit ist dafür der hohe Preis. Ich denke aber, dass die Leute wegen des Erlebnisses hierherkommen und die Preise daher in Kauf nehmen. Und die Bahnstädter selbst fahren eh mehr Fahrrad.

Foto: Amélie Schu  
Josefine Varga (20), Verkaufsberaterin, Laudenbach: Für unser Geschäft wird es wohl keinen Unterschied machen. Sowieso kommt von uns Mitarbeitern nur eine Person mit dem Auto, ich selbst pendle mit dem Zug.

Foto: Amélie Schu  
Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center