Eine junge Frau und ein junger Mann rauchen einen Cannabis-Joint auf der
Rambla. In Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken.
(zu dpa-KORR Cannabis vom Olymp bis Nepal: Wie andere Länder mit der
Droge umgehen) Foto: Santiago Mazzarovich/dpa
Cannabis-Laden «Root'd In The 510». In Kalifornien blüht das Geschäft
mit dem «grünen Gold», es gibt einen regelrechten Cannabis-Tourismus. Foto: Barbara Munker/dpa
Cannabis-Produkte werden in dem Cannabis-Laden «Root'd In The 510» in
Oakland angeboten. In Kalifornien blüht das Geschäft mit dem «grünen
Gold», es gibt einen regelrechten Cannabis-Tourismus. Foto: Barbara Munker/dpa
Rickey McCullough, Besitzer des Cannabis-Laden «Root'd In The 510» in
Oakland, greift zu einer Ware in seinem großen Shop mit über 1400
Produkten, in Glasvitrinen elegant zur Schau gestellt. In Kalifornien
blüht das Geschäft mit dem «grünen Gold», es gibt einen regelrechten
Cannabis-Tourismus. Foto: Barbara Munker/dpa
Cannabis-Produkte werden in dem Cannabis-Laden «Root'd In The 510»
angeboten. In Kalifornien blüht das Geschäft mit dem «grünen Gold», es
gibt einen regelrechten Cannabis-Tourismus. Foto: Barbara
Munker/dpa
Eine Polizeistreife kontrolliert die Pusher Street in der alternativen
Siedlung Christiania. In der berüchtigten Pusher Street soll es künftig
härtere Strafen für den Handel mit und den Besitz von Drogen geben. Foto: Nils Meilvang/Ritzau Scanpix/AP/dpa
Die Marihuana-Sorte "Wedding Crasher" steht zum Verkauf im Geschäft
"Cannabis Kingdom" im Stadtteil Silom. Thailand gilt seit vergangenem
Jahr als neues Cannabis-Mekka. Foto: Carola
Frentzen/dpa
Cannabis-Cookies und medizinisches Cannabis, aufgenommen im Geschäft
"Cannabis Kingdom" im Stadtteil Silom. Thailand gilt seit vergangenem
Jahr als neues Cannabis-Mekka. Foto: Carola
Frentzen/dpa
Eine Verkäuferin zeigt eine Marihuana-Sorte im Cannabis-Geschäft "The
Dispensary" im Stadtteil Silom. Thailand gilt seit vergangenem Jahr als
neues Cannabis-Mekka. Foto: Carola Frentzen/dpa
Zwei Kundinnen betrachten das Marihuana-Angebot im Geschäft "Cannabis
Kingdom" im Stadtteil Silom. Thailand gilt seit vergangenem Jahr als
neues Cannabis-Mekka. Foto: Carola Frentzen/dpa
Leuchtreklame mit dem Schriftzug "Legal Cannabis" ist an einem
Cannabis-Laden in Bangkoks Stadtteil Silom zu sehen. Thailand gilt seit
vergangenem Jahr als neues Cannabis-Mekka. Foto: Carola
Frentzen/dpa
"We sell weed" steht an einem Cannabis-Laden in Bangkok. Thailand gilt
seit vergangenem Jahr als neues Cannabis-Mekka. Foto:
Carola Frentzen/dpa
Eine junge Frau dreht sich mit Cannabis einen Joint auf der Rambla. In
Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken. Foto: Santiago Mazzarovich/dpa
Eine junge Frau dreht sich mit Cannabis einen Joint auf der Rambla. In
Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in Apotheken. Foto: Santiago Mazzarovich/dpa
Eine junge Frau registriert sich mit ihrem Fingerabdruck, um in einer
Apotheke Cannabis zu kaufen. In Uruguay gibt es das Rauschmittel längst
legal in Apotheken. Foto: Santiago Mazzarovich/dpa
Ein Beutel mit fünf Gramm Cannabis, wie er in lizenzierten Apotheken
verkauft wird. In Uruguay gibt es das Rauschmittel längst legal in
Apotheken. Foto: Santiago Mazzarovich/dpa