Geschmackssache: Das iPhone 15 Pro (oben) fängt mehr Licht ein und zeigt
auch mehr Details. Insgesamt sieht der Nachthimmel mit dem iPhone 16e
(unten) ein wenig echter aus - dafür belichtet es deutlich länger. Foto:
Till Simon Nagel/dpa-tmn
Kein neues iPhone SE, sondern ein modernes Smartphone ohne viele
Sonderfunktionen - das iPhone 16e geht einen neuen Weg. Foto: Apple
Inc./dpa-tmn
Alurahmen, 6,1 Zoll großes Display, eine Kamera und die Displaydelle
Notch - das iPhone 16e unterscheidet sich optisch deutlich von den
anderen Modellen der 16er-Reihe. Foto: Apple Inc./dpa-tmn
Überraschende Farben am Himmel über Berlin: Während der Himmel beim
iPhone 16e (oben) brennt, werden die Farben vom iPhone 15 Pro (unten)
deutlich realistischer dargestellt. Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn
Das iPhone 16e gibt es in den Farben Weiß und Schwarz - ab 699 Euro. Foto:
Apple Inc./dpa-tmn
Das iPhone 16e ist mit dem A18-Chip und 8 GB Arbeitsspeicher bereit für
Apples weitgehend lokale KI Apple Intelligence. Anfang April soll es
soweit sein. Foto: Apple Inc./dpa-tmn
Hello again! Der Notch, also die schwarze Einbuchtung oben am Display,
kehrt mit dem iPhone 16e zurück. Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn