Im Oldtimer-Markt stecken Millionen - das weckt Begehrlichkeiten und
ruft auch Betrüger auf den Plan. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Ist der Oldtimer echt? Das können Gutachter auch mit forensischen
Methoden nachprüfen - gegen entsprechendes Geld natürlich. Foto: FSP Classic
Competence/dpa-tmn
Blick in ein Ersatzteillager von Mercedes-Benz: Nicht jeder kann oder
will für Originalteile vom Hersteller tief in die Tasche greifen. Foto:
Mercedes-Benz Heritage Gmbh/dpa-tmn
Auf der Suche nach Ersatzteilen für den Oldie? Dann können neben dem
Hersteller selbst auch freie Anbieter sowie Marken- und Modellclubs
Anlaufstellen sein. Foto: Federico Gambarini/dpa/dpa-tmn
Der Bestand an Ersatzteilen für Mercedes-Klassiker im Lager des
Herstellers wächst - doch die Originalteile haben auch ihren Preis. Foto:
Mercedes-Benz Heritage Gmbh/dpa-tmn
Diese Fensterkurbeln sind Originale von Mercedes-Benz. Foto: Klaus-Dietmar
Gabbert/dpa-tmn
Welcher Stern ist echt? Die Experten im Mercedes‑Benz Classic Center
erkennen den Unterschied zwischen Original und Fälschung. Foto: Tom
Koenig/Mercedes-Benz AG/dpa-tmn
Sammler pflegen ihre Oldtimer gern penibel - geht mal etwas kaputt,
sollte man beim Ersatzteilkauf nicht zu blauäugig herangehen. Foto: Benjamin
Nolte/dpa-tmn