• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • Beck'n'Bauer
      • Akademisches Viertel
      • Mein Platz
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • 50 Jahre SAP
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Mathaisemarkt in Schriesheim
    • Bundestagswahl 2025
    • 80 Jahre RNZ
    • Fit in den Frühling
    • Windkraft am Lammerskopf
    • Psychische Gesundheit
    • Sagenhafter Odenwald
    • Schulen und Bildung
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Künstliche Intelligenz
    • Lifehacks
    • Vegan essen in der Region
    • Ausflugstipps für die Region
    • Das Job-Protokoll
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Trockenheit und Dürre in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Soziales & Medien
    • Haus & Garten
    • Ausbildung & Beruf
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Mittwoch, 14. Mai 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Fotogalerien
  4. Heidelberger Personalkarussell 2022

zurück zum Artikel

Fotogalerie

Heidelberger Personalkarussell 2022

31.12.2022 UPDATE: 29.12.2022 14:33 Uhr
Frischer Frühlingswind: Seit rund zehn Jahren ist Pianist Igor Levit (Foto: dpa) dem „Heidelberger Frühling“ eng verbunden. Nun folgt der nächste Schritt: Im März geben Festivalintendant Thorsten Schmidt und Levit gemeinsam gut gelaunt bekannt, dass der 35-Jährige Co-Künstlerischer Leiter des „Frühling“ wird. 
Der ewige Rektor geht: Generationen von Studierenden haben nie einen anderen Rektor gekannt: Seit 2007 leitet Bernhard Eitel (Foto: Rothe) die Ruperto Carola. Im Mai kündigt er überraschend seinen Rücktritt für September 2023 an, seine Amtszeit geht eigentlich bis 2025. Die Begründung: Sein Nachfolger soll sich mit Vorlauf um die Exzellenz-Strategie 2024 kümmern können. 
Richterin legt Robe ab: Mehr als vier Jahrzehnte war Walburga Englert-Biedert (Foto: Rothe) Richterin in Heidelberg. Doch 2022 spricht sie ihr letztes Urteil, legt die Robe ab und geht in den Ruhestand. „Ich hab’s gern gemacht“, zieht die 68-Jährige, die zuletzt zehn Jahre lang Vorsitzende des Schöffengerichts war, zufrieden Bilanz. 
Neue Rektorin an der PH: Die Suche nach einer neuen Rektoratsspitze gestaltet sich für die Pädagogische Hochschule komplizierter als gedacht. Der Wechsel von Roland Brünken scheitert Ende 2021 an der Bürokratie. Im zweiten Anlauf wird man im eigenen Haus fündig: Karin Vach (Foto: Rothe), langjährige Professorin an der PH, tritt das Amt im Oktober an. 
Marinic kommt – und geht: Die Heidelberger Literaturtage werden neu aufgestellt: Die Schriftstellerin und Journalistin Jagoda Marinic (Foto: Piroelle) übernimmt 2023 die Künstlerische Leitung des Literaturfestivals. Ihren Posten als Chefin des Interkulturellen Zentrums gibt sie nach zehn Jahren ab. 
Mandat mit Verspätung: Riesenfreude im Juli bei CDU-Kreischef Alexander Föhr (Foto: Alex): Er rückt im Februar 2023 in den Bundestag nach. Bei der Wahl im September 2021 verpasste der 39-Jährige zwar das Direktmandat, doch nun kommt er als Listen-Nachrücker zum Zug. Der Grund: Sein baden-württembergischer Parteikollege Michael Hennrich legt sein Mandat nieder. 
Verdiente Ehre: Seit Jahrzehnten engagiert sich Altstadtrat Albertus Bujard (Foto: Rothe) in Heidelberg in den verschiedensten Bereichen – etwa für den Verein „Obdach“ oder die „Bürger für Heidelberg“. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz wird Bujard im Juli mit der Bürgermedaille der Stadt ausgezeichnet. 
Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center