Die Kürbiszeit feiern – mit Ravioli-Kunst oder Fruchtsalat (plus
15.10.2024UPDATE: 15.10.2024 08:48 Uhr
ür den Salat gibt man gekochte Gerste mit grob geraspeltem rohen
Hokkaido-Kürbis in eine Schüssel, fügt Würfel von Rote Bete und Apfel
sowie Babyspinat und Fetabrösel hinzu. Als Dressing empfiehlt sich ein
Mix aus frischen Kräutern, Cashews und Knoblauch. Foto: Annalena
Bokmeier/Hölker Verlag/dpa-tmn
Der Name ist Programm: Die Vorzüge des Butternut-Kürbisses ist sein
milder nussigbuttriger Geschmack. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn
Wer Kürbis liebt, hat meist sein Rezept für die Suppe und das Ofengemüse
drauf. Doch aus Kürbis lässt sich mit Möhren, Kichererbsen und
kräftigem Schwarzbier auch ein vegetarisches Gulasch zaubern. Foto:
Aileen Kapitza/minzgruen.com/dpa-tmn
Der Spaghetti-Kürbis hat ein nudelartiges Fruchtfleisch und schmeckt als
im Ofen gebackene Variante mit Parmesanhobel und Trüffelbutter. Foto:
Christin Klose/dpa-tmn
«Einfach Feierabend: 100 schnelle Rezepte für jeden Tag», Julia Bauer
und Sandra Anne Christen, Hölker Verlag. 160 S., 22 Euro, ISBN:
978-375671006. Foto: Annalena Bokmeier/Hölker Verlag/dpa-tmn
«Küchengeschenk. Eine Hommage an die Natur in 60 Rezepten», Valerie
Hammacher, ars vivendi. 240 S., 32 Euro, ISBN: 978-3747205938. Foto: Valerie
Hammacher/ars vivendi/dpa-tmn