Bier ist auch in Belgien Kulturgut - die Auswahl ist groß, so wie in dieser Bar am Grand Place. Foto: dpa
Blick auf das Europaparlament in Brüssel: Die riesigen Verwaltungsgebäude wirken in dem Ensemble historischer Gebäude teilweise wie gigantische Raumschiffe, die mitten in der Stadt gelandet sind. Foto: dpa
Das Atomium ist das bekannteste Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt. Foto: dpa
Das Europaparlament hat auch ein Besucherzentrum, der Eintritt ist kostenfrei. Es empfiehlt sich aber, ein Zeitfenster zu buchen. Foto: dpa
Grüne Oase: Der Park Bois de la Cambre liegt im Süden der Stadt. Foto: dpa
Das Flagey-Viertel in Brüssel lockt mit Cafés, Imbissen - und am Wochenende mit seinem lebendigen Markt. Foto. dpa
Auch abends ist am Grand Place viel los - er ist der zentrale Platz von Brüssel. Foto: dpa
Was macht Londons ikonischer Uhrturm Big Ben in Brüssel? Die Antwort: Er ist einer von Hunderten Modellen im Mini-Europe-Park. Foto: dpa
«Tim und Struppi» sind in Brüssel auch in einem riesigen Wandbild verewigt. Foto: dpa
Das Flagey-Viertel in Brüssel lockt mit Cafés, Imbissen - und am Wochenende mit seinem lebendigen Markt. Foto: dpa