Plus Twitter-Nachfolger X

Wissing: Online-Plattformen nicht voreilig verbieten

Ein brasilianischer Bundesrichter lässt die Nachfolge-Plattform von Twitter sperren. Deutschlands Digitalminister Wissing rät dagegen bei Gesetzesverstößen zu abgestuften Reaktionen.

13.09.2024 UPDATE: 13.09.2024 12:19 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Demonstration in Brasilien
Die Sperrung der Online-Plattform X ist in Brasilien umstritten (Archivbild).

São Paulo/Berlin (dpa) - Die Sperrung einer Online-Plattform wie die Blockade des Twitter-Nachfolgers X in Brasilien kann nach Einschätzung von Bundesdigitalministers Volker Wissing (FDP) nur das äußerste Mittel sein, um geltende Gesetze im Internet durchzusetzen. "Für mich als liberalen Politiker muss eine Sperrung oder ein Verbot einer Plattform immer die "ultima ratio" sein", sagte Wissing

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+