Plus Gegen lokale Roaming-Pflichten

Telekom-BR sieht bei Roaming-Pflicht viele Jobs in Gefahr

Wer kennt das nicht: Auf der Fahrt im Auto ist plötzlich das Netz weg - und das Telefonat unterbrochen. Also fordern Politiker, dass man mancherorts dann kostenlos ein anderes Netz nutzen soll. Doch gegen das sogenannte lokale Roaming gibt es scharfe Widerstände.

01.01.2019 UPDATE: 01.01.2019 13:58 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Josef Bednarski
Josef Bednarski ist Vorsitzender des Konzernbetriebsrates der Deutschen Telekom AG. Foto: Federico Gambarini

Bonn (dpa) - Lokale Roaming-Pflichten in Deutschland würden nach Ansicht des Betriebsrats der Deutschen Telekom Tausende Arbeitsplätze gefährden.

"Käme so ein Roaming, würden unsere Investitionen entwertet und künftige Ausgaben in die Infrastruktur und somit auch ins Personal müssten abgesenkt werden", sagte Telekom-Betriebsratschef Josef Bednarski der Deutschen Presse-Agentur. Auf lange

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+