Plus Forscher aus Heidelberg und Irland

Digitale Zwillinge simulieren Stoffwechsel von Babys – wie funktioniert das?

Virtuelle Kopien sollen zeigen, wie es dem Säugling geht. Grundlage dafür ist das Neugeborenen-Screening.

29.07.2024 UPDATE: 29.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Die Mathematikerin Elaine Zaunseder und ihr Doktorvater Prof. Vincent Heuveline diskutieren das Potenzial von digitalen Zwillingen von Säuglingen für die Medizin. Foto: Hits

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Was, wenn man Krankheiten und deren Behandlung im Computer simulieren könnte, um die richtige Therapie zu finden? Digitale Zwillinge des Körpers gibt es schon für Erwachsene. Jetzt hat ein Forschungsteam aus Heidelberg und dem irischen Galway solche virtuellen Kopien für Säuglinge entwickelt.

Die Mathematikerin Elaine Zaunseder und ihr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+