Tattoos zwischen Kunst und Trends
Die betenden Hände oder der Hase - die Kunstwerke von Dürer begeistern manche Menschen so sehr, dass sie sich diese tätowieren lassen. Ist das Kunst? Oder nur einer von vielen Tattoo-Trends?

Von Irena Güttel
Nürnberg (dpa) - Ein Dürer im Museum, das ist erst einmal nichts Ungewöhnliches. Doch dieser entsteht gerade erst - und zwar auf Haut, genauer auf dem Oberschenkel des Kanadiers Miguel. Dieser liegt in Boxershorts und T-Shirt auf einer Bank mitten in der Ausstellung und verzieht immer wieder das Gesicht, während die französische
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+