"Rock am Ring": Aufgegebene Zelte werden zu Jacken
Viele Festivalbesucher lassen ihre Zelte nach dem Ende der Veranstaltung zurück. Nun soll aus dem Material, das sonst im Müll landet, Brauchbares entstehen. Die Umwelt und Menschen sollen profitieren.
20.05.2022 UPDATE: 20.05.2022 04:14 Uhr 58 Sekunden

Umweltfreundliche Initiative: Bei «Rock am Ring» zurückgelassene Zelte bekommen ein zweites Leben.
Nürburg (dpa) - Viele Besucher von Musikfestivals lassen ihre Zelte einfach zurück - erstmals bei "Rock am Ring" sollen daraus Taschen, Rucksäcke und Jacken gefertigt werden.
Die ökologischen Initiativen "tentation" und "Utopia" wollen mit diesem sogenannten Upcycling im Rahmen eines neuen Nachhaltigkeitskonzepts des Musikspektakels regionale faire Jobs schaffen, wie die Veranstalter
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen