Die Kunstwelt feiert den Maler Ilja Repin
Zum 175. Geburtstag des Malers Ilja Repin feiern Russland und die Ukraine den Künstler - jeder für sich. Seine Bilder lösen bis heute teils scharfe Reaktionen aus, bis hin zur Zerstörung. Der Vertreter des russischen Realismus galt auch als Provokateur.

Moskau (dpa) – Das blutrünstigste Werk fehlt im Jahr des 175. Geburtstags des russischen Malers Ilja Repin. Ein Museumsbesucher hatte das Gemälde "Iwan der Schreckliche und sein (von ihm erschlagener) Sohn" im vorigen Jahr zerstört. Das auf etwa zehn Millionen Euro geschätzte Bild ist noch immer in der Werkstatt.
Der Sturzbetrunkene hatte dem Gemälde mit einem Metallpfosten in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+