Sinti- und Roma-Künstler stellen mit Künstlerbund Heidelberg im Ottheinrichsbau aus
"Wer in einem Ghetto zur Welt kommt, hat keine Chance" - Vielfältige Varianten des Frei-Seins:

Spuren eines Anschlags: "Fremdenfeindlichkeit" heißt diese Arbeit von Walter Stallwitz. Foto: Friederike Hentschel
Von Heide Seele
Heidelberg. Der Ausstellungstitel ist programmatisch, und der aufmerksame Betrachter mag sich mal wieder darüber wundern, wie vielfältig, originell und eigenständig ein vorgegebenes Motto ausgelegt werden kann. 15 Sinti und Roma aus ganz Europa zeigen gemeinsam mit ebenso vielen Mitgliedern des Künstlerbundes Rhein-Neckar ihre Varianten des "Frei-Seins". Keine leicht zu
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App