Plus Neue Biografie

Höhenflüge und Scheitern: Safranski über Hölderlin

Er träumte von der Freiheit und lebte doch beschränkt in einem engen Land. Dem Dichter Friedrich Hölderlin war zuletzt auf Erden nicht zu helfen. Rüdiger Safranski erzählt sein Leben.

12.11.2019 UPDATE: 12.11.2019 14:54 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Rüdiger Safranski
Rüdiger Safranski macht sich auf die Spuren von Hölderlin. Foto: Patrick Seeger/dpa

Beralin (dpa) - Zu Lebzeiten galt er als Außenseiter, seine Werke wurden kaum rezipiert. Friedrich Hölderlin (1770-1843), der große Unbekannte der deutschen Literatur, ist mittlerweile zu einer fernen Figur geworden.

Die meisten dürften lediglich noch ein paar Verse des Schwaben im Ohr haben: "Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch", oder die Sentenz "Was bleibet aber, stiften die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+