Aufbeißen und Bescheid wissen
Wild oder kultiviert? Das ist die Frage. Denn wenn es um Heidelbeeren geht, gibt es beides! Die Kultur-Heidelbeere und die Wald-Heidelbeere sind zwei verschiedene Arten. Beide werden oft auch einfach als Blaubeeren bezeichnet. Im Supermarkt findest du jetzt gerade meist die sogenannten Kultur-Heidelbeeren. Die sind etwas größer als ihre wilden Verwandten.

Beißt du in je eine Frucht hinein, kannst du auch noch einen weiteren Unterschied entdecken: Kultur-Heidelbeeren haben ein helles Fruchtfleisch. Sie verfärben deine Lippen und die Zunge nicht. Wald-Heidelbeeren haben dunkelblaues Fruchtfleisch. Der Farbstoff in den Früchten verfärbt beim Essen sogar unseren Mund.
© dpa-infocom, dpa:220706-99-931199/3
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+