So sieht die Venus-Fliegenfalle aus. Foto: Christophe Gateau/dpa
Aber wusstest du, dass es noch viel, viel mehr Arten gibt? 860 Arten von fleischfressenden Pflanzen sind auf der Welt bekannt. All diese Pflanzen brauchen neben Luft, Licht und Wasser auch Futter, etwa Fliegen oder andere Insekten.
Nun haben Forscher untersucht, wie es den fleischfressenden Pflanzen geht. Das Ergebnis ist nicht schön: Jede vierte Art ist vom Aussterben bedroht. Die meisten dieser bedrohten Pflanzen wachsen in Brasilien. Aber auch in den Ländern Indonesien und Australien etwa kommen viele der bedrohten Arten vor.
Den Pflanzen geht es nicht gut, weil Menschen ihren Lebensraum zerstören. Auch Trockenheit, Hitze und Dünger aus der Landwirtschaft machen ihnen Probleme. Darauf wollen die Wissenschaftler hinweisen.