Am 1. April ist Vorsicht geboten, sonst fällt man leicht auf einen Aprilscherz rein. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Manche Geschichten klingen so spannend, dass man sie direkt weitererzählen möchte. Doch vor allem rund um den 1. April sollte man damit vorsichtig sein oder sich zumindest fragen: Kann das stimmen? Denn zum 1. April machen manche Leute gerne Aprilscherze. Sie flunkern oder spielen anderen Menschen Streiche.
Woher dieser Brauch kommt, ist nicht so ganz klar. Fest steht aber: Schon seit Jahrhunderten schicken Menschen sich gegenseitig in den April und legen einander rein.
Brauchtum.de