KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Die Tierwelt wird kleiner

Egal ob Vögel, Fische oder Säugetiere: Viele Tiere werden immer seltener auf der Welt. "Wir verlieren die Vielfalt des Lebens auf der Erde", sagt eine Naturschutz-Expertin. Die Gründe dafür sind verschieden. Ein großes Problem ist, dass wir Menschen immer mehr Platz brauchen, etwa für Städte. Für Tiere bleibt so weniger Platz zum Leben.

10.09.2020 UPDATE: 10.09.2020 16:48 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Ein Eisbär auf einer Scholle
Von vielen Arten gibt es auf der Erde immer weniger Tiere. Auch die Zahl der Eisbären schrumpft. Foto: Ulf Mauder/dpa

Egal ob Vögel, Fische oder Säugetiere: Viele Tiere werden immer seltener auf der Welt. "Wir verlieren die Vielfalt des Lebens auf der Erde", sagt eine Naturschutz-Expertin. Die Gründe dafür sind