Worauf es beim Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus ankommt
04.08.2025UPDATE: 04.08.2025 09:01 Uhr
Gemeinsam kochen und sich austauschen - Bruni Scheibe (l) steht mit anderen Bewohnerinnen in der Küche. Foto: Leo Schöwerling/dpa-tmn
Gehört zum Mehrgenerationenhaus - für den Bau des Spielplatzes haben sich die Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt. Foto: Leo Schöwerling/dpa-tmn
Zusammenkommen an einem Tisch: Natürlich darf auch ein Gemeinschaftsraum mit Büchern und Spielen im Wohnprojekt nicht fehlen. Foto: Leo Schöwerling/dpa-tmn
Vier Generationen teilen sich die insgesamt 24 Wohnungen: Die Bewohner sind zwischen zwei und 95 Jahren alt. Foto: Leo Schöwerling/dpa-tmn
Im Garten sind auch Gäste herzlich willkommen. Foto: Leo Schöwerling/dpa-tmn
Gemeinsame Zeit: Bruni Scheibe (r) sitzt mit zwei weiteren Bewohnerinnen im Garten. Foto: Leo Schöwerling/dpa-tmn